Was ist lochkreis messen?

Lochkreis Messen: Eine Anleitung

Der Lochkreis ist ein entscheidender Faktor bei der Auswahl von Felgen für ein Fahrzeug. Er beschreibt den Durchmesser des Kreises, auf dem die Radbolzen angeordnet sind. Ein falscher Lochkreis führt dazu, dass die Felge nicht an das Fahrzeug passt.

Was ist der Lochkreis?

Der Lochkreis wird in zwei Werten angegeben:

  • Anzahl der Löcher: Gibt an, wie viele Radbolzenlöcher die Felge hat (z.B. 4, 5 oder 6).
  • Durchmesser des Lochkreises (LK): Gibt den Durchmesser des Kreises an, auf dem die Radbolzenlöcher angeordnet sind (in Millimetern).

Beispiel: Ein Lochkreis von 5x112 bedeutet, dass die Felge 5 Radbolzenlöcher hat und der Durchmesser des Lochkreises 112 mm beträgt.

Wie misst man den Lochkreis?

Die Messung des Lochkreises ist je nach Anzahl der Löcher unterschiedlich:

  • Bei Felgen mit gerader Anzahl an Löchern (z.B. 4 oder 6):
    • Messen Sie den Abstand von der Mitte eines Bolzenlochs zur Mitte des gegenüberliegenden Bolzenlochs.
  • Bei Felgen mit ungerader Anzahl an Löchern (z.B. 5):
    • Hier ist die Messung etwas komplizierter und erfordert entweder spezielle Messwerkzeuge oder eine mathematische Berechnung. Oftmals wird von der Mitte eines Bolzenlochs zum äußeren Rand des am weitesten entfernt liegenden Bolzenlochs gemessen. Es gibt auch Online-Rechner, die bei der Berechnung helfen.

Wichtige Aspekte:

  • Genauigkeit: Eine genaue Messung ist entscheidend, um die richtige Felge auszuwählen.
  • Verwendung von Messwerkzeugen: Ein Messschieber oder ein spezielles Lochkreis-Messwerkzeug erleichtert die genaue Messung.
  • Online-Rechner: Viele Online-Rechner helfen bei der Bestimmung des Lochkreises, insbesondere bei Felgen mit ungerader Anzahl an Löchern.

Wo findet man Informationen zum Lochkreis?

  • Fahrzeugschein/Zulassungsbescheinigung: Oft sind die benötigten Informationen hier vermerkt.
  • Online-Datenbanken: Es gibt zahlreiche Online-Datenbanken, in denen man den Lochkreis für verschiedene Fahrzeugmodelle finden kann.
  • Felgenhersteller: Der Felgenhersteller gibt in der Regel den Lochkreis seiner Felgen an.

Zusammenfassend: Das richtige Messen des <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/lochkreis">Lochkreises</a> ist unerlässlich für die korrekte Auswahl von Felgen. Achten Sie auf Genauigkeit und nutzen Sie geeignete Werkzeuge oder Online-Ressourcen. Bei der Suche nach passenden Felgen sollte auch die <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/et-wert">Einpresstiefe (ET)</a> der Felge beachtet werden. Eine falsche <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/et-wert">ET</a> kann zu Problemen mit der Freigängigkeit der Räder führen.